Bruxismus – Zähneknirschen als unterschätztes Krankheitsbild
Beim Bruxismus handelt es sich um die übermäßige Aktivität der Kaumuskeln, die sich durch das Zusammenpressen und Knirschen der Zähne bemerkbar macht. In ausgeprägter Form wird das ständige Zähneknirschen zu einem durchaus ernstzunehmenden Krankheitsbild. Hilfe erhalten Patienten in der Zahnarztpraxis Dr. Mark Meisel & Dr. Ulf Meisel in Nürnberg, die den Bruxismus und mögliche Folgekrankheiten (wie die craniomandibuläre Dysfunktion – CMD) mit einer Schienen-Therapie behandeln kann.
Ursachen und Folgen des Zähneknirschens
Bruxismus tritt auf, wenn der Kontakt zwischen Ober- und Unterkiefer durch schlechtsitzenden Zahnersatz oder nicht angepasste Kronen oder Füllungen gestört ist. Nächtliches Zähneknirschen gilt außerdem als Reaktion auf Stress oder Belastungssituationen im Alltag. Auch tagsüber pressen die Betroffenen oft die Zähne zusammen und belasten damit die Kiefermuskulatur. Folge sind knackende Kiefergelenke und Spannungsgefühle in Kiefer und Gesicht. Die Zahngesundheit wird durch Risse im Zahnschmelz, abgeriebene Kauflächen, Zahnfleischbluten und gelockerte Zähne beeinträchtigt.
Bei anhaltender Belastung durch das Zähneknirschen verschieben sich Ober- und Unterkiefer; es kommt zu einer Fehlstellung im Kauapparat, der craniomandibulären Dysfunktion (CMD), die sich auf den gesamten Bewegungsapparat mit Schmerzen im Schulter-, Nacken- und Rückenbereich ausdehnen kann. Auch Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen und Migräne können in Folge auftreten.
Behandlungsmöglichkeiten des Bruxismus
Um die craniomandibuläre Dysfunktion zu beheben, werden Füllungen, Kronen und Zahnersatz angepasst, bis Ober- und Unterkiefer wieder harmonisch zusammenarbeiten. Zusätzlich erhält der Patient eine individuell angepasste Aufbiss-Schiene aus Kunststoff, die nachts auf der unteren Zahnreihe getragen wird. Diese Schiene verteilt den Druck vom Zähneknirschen auf den Kiefer und schützt die Kauflächen vor dem Abrieb. Mit dem Anbringen der Schiene beginnen wir in unserer Praxis eine Art Basistherapie, die unter Umständen von Orthopäden, Physiotherapeuten oder Osteopathen weitergeführt werden sollte.
Wenn auch Sie unter den geschilderten Symptomen des Zähneknirschens leiden, vereinbaren Sie unter der Telefonnummer 0911 542354 einen Beratungstermin in der Zahnarztpraxis Dr. Mark Meisel & Dr. Ulf Meisel in Nürnberg. Gerne sprechen wir mit Ihnen eine mögliche Vorgehensweise durch.