Zahnarzt Nürnberg

CEREC: Zahnersatz ohne Abdruck

Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens von Zahnverlust betroffen. Denn trotz bester Pflege und Vorsorge können Zähne durch Zahnkrankheiten oder Unfälle irreparabel geschädigt werden oder gar verloren gehen. Dann wird Zahnersatz nötig, der die natürlichen Zähne in Funktion und Ästhetik ersetzt und sich unauffällig in die bestehenden Zahnreihen eingliedert. Bei der Herstellung von Zahnersatz arbeitet die moderne Zahnmedizin mit hochmodernen und ausgefeilten Techniken, damit Patienten die bestmögliche und komfortabelste Versorgung mit Zahnersatz erhalten können. Auch bei Ihrem Zahnarzt in Nürnberg, der Praxis Dr. Mark Meisel und Dr. Ulf Meisel, vertrauen wir auf ein computergestütztes (CAD/CAM) Verfahren: CEREC.

CEREC: Zahnersatz ohne Abdruck | Zahnarzt Nürnberg

Wie funktioniert CAD/CAM-gefertigter Zahnersatz?

Die Abkürzungen stehen für „Computer Aided Design / Manufacturing“ und verdeutlichen, dass sowohl Planung als auch Fertigung mithilfe computergestützter Technik durchgeführt werden. Dahinter verbirgt sich eine hochmoderne Technik zur Herstellung von Zahnersatz. Zu Beginn erfassen wir die individuelle Zahn- und Mundsituation des jeweiligen Patienten mithilfe einer speziellen Kamera, diese übermittelt die so gewonnenen Daten an einen speziellen Computer. Eine konventionelle Abdrucknahme, die von den meisten Patienten als überaus unangenehm empfunden wird, bleibt Ihnen somit erspart. Am Computer entwerfen wir den benötigten Zahnersatz – direkt in der Praxis. Die so entstandenen Daten werden im Anschluss an eine computergesteuerte Fräsmaschine übermittelt. Diese Fräsmaschine formt dann aus einem Rohling den gewünschten Zahnersatz. Die CAD/CAM-Technik besticht vor allem durch Ihre Präzision und Zeitersparnis: Passung und Funktionalität des Zahnersatzes können bereits im Vorfeld des Eingriffs überprüft und angepasst werden.

Zahnersatz aus Keramik ohne Abdrucknahme: CERECZahnersatz aus Keramik ohne Abdrucknahme: CEREC | Zahnarzt Nürnberg

Das bekannteste und am weitesten verbreitete CAD/CAM-System hört auf den Namen „CEREC“, CEramic REConstruction. Hier werden also zur Herstellung von Zahnersatz Rohlinge aus zahnfarbener Keramik (Zirkon) verwendet. Metallfreier Zahnersatz ist heutzutage so weit entwickelt, dass auch mit ihm lange Haltbarkeit und erstklassige Stabilität gewährleistet sind. Zahnersatz aus Keramik besticht zudem durch hohe Biokompatibilität (Verträglichkeit) und ist überaus ästhetisch ansprechend. Bedingt durch seine zahnfarbene Optik gliedert er sich unauffällig in die natürliche Zahnreihe ein. Bei anderen CAD/CAM-Systemen kommen aber nach wie vor auch andere Werkstoffe wie beispielsweise bioverträgliches Titan, Gold oder Nichtedelmetalle zum Einsatz.

Vorteile von computergefertigtem Zahnersatz aus Vollkeramik

Früher waren mehrere zeitintensive Termine nötig, um Patienten mit hochwertigem, perfekt sitzendem und ästhetisch ansprechendem Zahnersatz zu versorgen. Die CAD/CAM-Technologie macht es möglich, dass in vielen Fällen nur eine einzige Sitzung benötigt wird, denn das Provisorium entfällt. Auch Zahnkronen für Zahnimplantate können mittels CAD/CAM schnell und präzise gefertigt werden. Die Vorteile von Keramik liegen klar auf der Hand: Keramik kann farblich exakt an die bestehende Zahnreihe angepasst werden, wodurch eine naturgetreue Ästhetik gegeben ist. Zudem ist es überaus verträglich, es sind keine Unverträglichkeiten bekannt.

Vollkeramischer Zahnersatz bei Ihrem Zahnarzt in Nürnberg: CEREC

Wünschen Sie sich perfekt sitzenden Zahnersatz, der präzise und schnell direkt in Ihrer Zahnarztpraxis gefertigt wird? Der sich unauffällig in Ihre bestehenden Zahnreihen eingliedert und bei dem Sie keine allergischen Reaktionen befürchten müssen? Dann ist Ihr Zahnarzt in Nürnberg, die Praxis Dr. Mark Meisel und Dr. Ulf Meisel, der richtige Ansprechpartner für Sie! Vereinbaren Sie einen Termin, wir sind gerne für Sie da.

Geschrieben am: 02.07.2018
« Zurück zur Artikelübersicht