Moderne Zahnmedizin: Zahnerhalt im Fokus
Früher lag der Fokus der Zahnheilkunde tatsächlich auf dem Heilen, dem „Reparieren“ der Zähne, während heutzutage der Zahnerhalt an oberster Stelle steht. Die natürlichen Zähne sollen gepflegt und gesund erhalten werden, also am besten von vornherein so versorgt werden, dass sie gesund bleiben. Zahn- und Mundkrankheiten sollen nach Möglichkeit nicht bei Auftreten therapiert werden, sondern gar nicht erst entstehen. Erkranken Zähne trotz aller Pflege und Vorsorge an Zahnkrankheiten wie Karies oder Parodontitis, sollen diese Erkrankungen auf dem neuesten Stand der Medizin behandelt werden und alles für den Zahnerhalt getan werden. In den Teilbereich der sogenannten konservierenden Zahnheilkunde fallen darum sowohl die Prophylaxe als auch die Endodontie und Parodontologie.
Vorbeugen ist besser als Heilen: Prophylaxe
Das Tückische vieler Zahnkrankheiten ist, dass sie nur problemlos und vollständig therapierbar sind, wenn sie rechtzeitig erkannt und unverzüglich behandelt werden. Ein Beispiel: Bleibt eine Karies-Erkrankung lange unentdeckt und dementsprechend unbehandelt, kann sie die Zahnwurzel entlang wandern und eine schmerzhafte Entzündung im Zahninneren auslösen. Dann kann der erkrankte Zahn meist nur noch mithilfe einer Wurzelbehandlung gerettet werden. Regelmäßige und engmaschige Kontrollen bei Ihrem Zahnarzt stellen sicher, dass Zahnkrankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden können. Als besonders wirksame Vorsorgemaßnahme hat sich die professionelle Zahnreinigung etabliert, eine Tiefenreinigung für Zähne und Zahnzwischenräume. Dabei werden Bakterien auch aus eventuellen Zahnfleischtaschen entfernt – so sind Sie bestens gegen etwaige Zahn- und Munderkrankungen gewappnet.
Langfristiger Zahnerhalt dank Wurzelbehandlung
Gelangen Karies-Bakterien in das Zahninnere, können sie dort eine Entzündung der Wurzelkanäle verursachen. Bei derartigen Entzündungen griff der Zahnarzt früher direkt zum Äußersten und zog den erkrankten Zahn. So entstand eine Lücke im Gebiss und Zahnersatz wurde nötig. Heutzutage führen wir eine Wurzelbehandlung durch: Der betroffene Zahn wird geöffnet und das entzündete Gewebe mit filigranen Spezialfeilen entfernt, die Wurzelkanäle mit desinfizierenden Spüllösungen gereinigt. Den so entstandenen Hohlrum füllt der Zahnarzt mit einer biokompatiblen Wurzelfüllung und verschließt die Wurzel so bakteriendicht. So kann der natürliche Zahn erhalten werden. Da die Nährstoffversorgung jedoch unterbrochen wird, können wurzelbehandelte Zähne spröde werden, eventuell müssen betroffene Zähne also nach einer Weile mit einer individuell angefertigten (Teil-)Krone stabilisiert werden.
Parodontologie: Der Zahnfleischentzündung an den Kragen
In unserem Mund tummeln sich von Natur aus rund 500 verschiedene Bakterienarten. Die meisten davon sind harmlos, einige wenige Arten haben sich jedoch als gefährliche Krankheitserreger herausgestellt. Sie können unser Immunsystem umgehen und so eine bakterielle Zahnfleischentzündung auslösen. Die ersten Symptome einer Parodontitis sind üblicherweise Mundgeruch, Zahnfleischbluten und schmerzempfindliche Zahnhälse. Wirklich gefährlich wird es, wenn die Erkrankung in diesem Stadium unbehandelt bleibt und sich auf das Zahnbett ausweitet. Dann bilden sich tiefe Zahnfleischtaschen, es kann zum Knochenabbau und somit zum Verlust eigentlich intakter Zähne kommen. Einen Überblick über das Stadium der Erkrankung verschafft sich Ihr Zahnarzt indem er die Zahnfleischtaschen vermisst. Eine frühzeitig erkannte Infektion kann in vielen Fällen schon durch eine professionelle Zahnreinigung gestoppt werden, während weiter fortgeschrittene Entzündungen weitere Therapieschritte nötig machen. Dies kann eine oralchirurgische Entfernung des entzündeten Gewebes oder die Zugabe von Antibiotika sein.
Ihr Zahnarzt in Nürnberg macht sich stark für den Erhalt Ihrer natürlichen Zähne
Ihr Zahnarzt in Nürnberg, die Praxis Dr. Mark Meisel und Dr. Ulf Meisel, weiß um den Wert der natürlichen Zähne und setzt sich engagiert und mit modernsten Methoden für den Erhalt Ihres Lächelns ein. Egal ob Prophylaxe, Endodontie oder Parodontologie – bei uns sind Sie in den besten Händen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, wir freuen uns auf Sie!