Richtige Ernährung und schöne Zähne – Zusammenspiel mehrerer Faktoren
Schöne und weiße Zähne sind in der Gesellschaft ein Ausdruck von Gesundheit und Vitalität. Sie sind auch Teil eines gepflegten Erscheinungsbildes. Eine bewusste Ernährung trägt nachhaltig zur Zahngesundheit bei!
Das is(s)t schlecht für die Zähne
Zucker- und stärkehaltige Lebensmittel sind schlecht für Ihre Zähne. Zahnverfärbungen durch Tee, Kaffee, Rotwein rauen den Zahnschmelz auf. Dadurch bleiben Farbstoffe leichter haften und machen den Zahn angreifbar.
Auf was sollte man achten?
Ganz klar, regelmäßiges Putzen, morgens und abends, ist bereits im Kindesalter das A und O. Professionelle Zahnreinigungen und regelmäßige Kontrolltermine bei Ihrem Zahnarzt runden das Programm ab. Hier werden Bakterien entfernt und Probleme frühzeitig erkannt und behandelt. Für unseren Körper und das Wohlbefinden ist eine ausgewogene Ernährung ebenso wichtig wie für unsere Zähne. Dazu gehören Rohkost und Vollkorn-/Milchprodukte. Vitamine und Mineralstoffe geben unseren Zähnen Nährstoffe, um sich selbst zu schützen.
Gute Nahrungsmittel und ihre Wirkung
Kalzium ist die Hauptsubstanz von Zähnen und stärkt die Knochen. Käse und andere Milchprodukte sind gute Lieferanten für natürliches Kalzium. Wer Milchprodukte nicht mag, oder nicht verzehren darf, kann den Kalziumhaushalt mit bestimmten Gemüsesorten füllen. Mit dem Verzehr von Brokkoli, Grünkohl, Fenchel und Lauch nehmen Sie Kalzium auf ganz natürliche Weise auf. Tierische Produkte enthalten Phosphat und Vitamin D, was ebenfalls die Zahnstruktur stärkt. Ein weiterer wichtiger Stoff, der Zahnschmelz härtet, ist Fluorid. Dieser ist in vielen Zahncremes bereits enthalten – ebenso in Fisch, fluoridiertes Speisesalz und verschiedene Sorten an Mineralwässern.
Tipps von Ihrem Zahnarzt in Nürnberg
Bei Fragen stehen wir, Zahnarztpraxis Dres. Meisel, Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen an. Allgemein ist darauf zu achten: Es kommt immer auf das Maß der konsumierten Lebensmittel an. Ein bisschen Genuss im Leben darf schließlich sein!