Zahnarzt Nürnberg

Richtige Nachsorge nach der
Weisheitszahn-OP

Einige haben die Entfernung der Weisheitszähne schon hinter sich, bei manchen Patienten können die Zähne im Kiefer bleiben, da sie keine Komplikationen machen und bei anderen steht die Weisheitszahn-OP noch bevor. In unserer Zahnarztpraxis Dres. Meisel in Nürnberg Mögeldorf geben Sie sich bei der Entfernung der Weisheitszähne in die Hände von echten Spezialisten. Wann müssen diese Zähne eig. raus und wie ist der Ablauf solch eines chirurgischen Eingriffs? Dazu lesen Sie hier mehr!

Richtige Nachsorge nach der Weisheitszahn-OP

Direkt nach dem Eingriff wirkt noch die Betäubung, allerdings ist es wichtig schon jetzt zu kühlen. Damit beugen Sie möglichen Schwellungen vor, welche in den nächsten 2-3 Tagen auftreten können. Ebenfalls kann eine Verfärbung der Wange entstehen, hier brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, das sind leichte Hämatome, welche nach einigen Tagen komplett zurückgehen.

Kommt es zu Hause zu Nachblutungen, beißen Sie bitte auf einen Tupfer, wenn möglich 30 Minuten. Aus der Praxis geben wir Ihnen Tupfer mit, damit Sie alles daheim parat haben.

Das Kühlen der betroffenen Stellen können Sie über mehrere Tage aufrechterhalten. Beim Erwärmen eines Kühlpads gleich wieder ein neues Pad in einen Waschlappen oder ein kleines Handtuch stecken und Wange kühlen. Vermeiden Sie direkten Kontakt zur Haut mir gefrorenen Produkten. Das Kühlen trägt zur Blutstillung bei und beschleunigt somit den Heilprozess.

Schmerzmittel sind nach einer Weisheitszahn-OP völlig legitim, wir stellen Ihnen dazu gerne ein Rezept aus. Wundschmerz kann dadurch gelindert werden und trägt zu einem besseren Wohlbefinden bei.

Nachsorge in der Zahnarztpraxis

Nach einer Woche bitten wir Sie zu einem Termin zum Ziehen der Fäden zu uns in die Zahnarztpraxis. Gleichzeitig kontrollieren wir den Heilungsprozess und können Ihnen noch weitere individuelle Tipps mit auf den Weg geben.

Geschrieben am: 06.04.2020
« Zurück zur Artikelübersicht