Welche Verbesserungen bietet das OP-Mikroskop bei der modernen Wurzelbehandlung?
Wandert eine unbehandelte Karies tief in das Zahninnere, kann eine Entzündung des Zahnnervs entstehen. Um eine Zahnextraktion dann zu vermeiden, ist eine Wurzelbehandlung (Endodontie) angezeigt. Diese ist besonders erfolgsversprechend, wenn moderne technische Instrumente wie das OP-Mikroskop genutzt werden. Die Zahnentzündung wird damit unter optimalen Bedingungen therapiert und verspricht damit langfristigen Zahnerhalt.
Die moderne Wurzelbehandlung
Da bei der herkömmlichen Wurzelbehandlung in vielen Fällen bereits nach zwei bis fünf Jahren eine Nachbehandlung notwendig ist, gibt es mittlerweile moderne Techniken, welche die einzelnen Behandlungsschritte optimieren und hervorragende Ergebnisse ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise neueste Füllungsmaterialien und hochbiegsame Spezialinstrumente zur Entkeimung der Wurzelkanäle.
Der Einsatz des OP-Mikroskops
Besonders das OP-Mikroskop unterstützt den idealen Ablauf einer Wurzelbehandlung. Die kleinen Wurzelkanäle des Zahnes werden 25-fach vergrößert, was das gründliche Reinigen der Kanalöffnungen von entzündetem Gewebe erleichtert. Das Zahninnere kann deutlich eingesehen werden, wodurch sich das Risiko, die bestehende Zahnsubstanz zu verletzen, stark verringert.
Für den Zahnarzt ist ein äußerst sicheres und schonendes (minimalinvasives) Arbeiten in den winzigen Wurzelkanälen möglich. Die Wurzelbehandlung mit dem OP-Mikroskop kann somit Beschwerden und Entzündungsherde dauerhaft beseitigen und dank der exakten Diagnostik langfristigere Erfolge erzielen. Dadurch bleibt die Kaufunktion erhalten und der Zahn kann im Falle eines Verlusts der Nachbarzähne als Stützpfeiler für Zahnersatz dienen.
Möchten Sie weitere Informationen zur modernen Wurzelbehandlung mit dem OP-Mikroskop? Dann sprechen Sie uns an in der Zahnarztpraxis Dr. Mark Meisel & Dr. Ulf Meisel in Nürnberg!