Weisheitszähne – brauchen wir sie wirklich?
Im Alter von etwa 12 Jahren haben wir unser Gebiss mit den bleibenden Zähnen. Alle Milchzähne sind in der Regel ausgefallen und bei manchen Menschen kommt es zu einem Nachzügler, dem achten Zahn – dem Weisheitszahn. Oft erst brechen die Weisheitszähne im Erwachsenenalter durch, wodurch der Zahn seinen Namen hat. In manchen Fällen verursacht der Weisheitszahn Schmerzen und dann hilft nur noch eine Weisheitszahn-OP.
Wann sollte der Weisheitszahn raus?
Wenn im Kiefer zu wenig Platz ist, kann es sein, dass die Weisheitszähne entweder retiniert (im Kiefer eingeschlossen) bleiben oder sich selbst Platz beim Durchbruch schaffen und vorhandene Zähne im Kiefer verschieben. Hierbei kommt es dann zu Zahnfehlstellungen, welche Schmerzen bei Betroffenen mit sich bringen können. Ebenfalls kann es passieren, dass sich durch das schiefe Durchbrechen Zahnfleischtaschen bilden. Da sich die Weisheitszähne tief hinten im Mundraum befinden, ist eine Pflege der Zähne dort nicht einfach. Die hinten liegenden Zähne sind bei der täglichen Zahnpflege schwer zu erreichen und somit können sich dort leicht Kariesbakterien ansammeln. Zahnfleischentzündungen sind an diesen Stellen leider auch nicht selten. Wenn man die Situation langfristig betrachtet, ist eine Entfernung der Weisheitszähne in den meisten Fällen die optimale Lösung um Folgeschäden zu vermeiden.
Ablauf und Nachsorge einer Weisheitszahn-OP
Die Zähne können entweder unter einer örtlichen Betäubung, Sedierung oder Vollnarkose in unserer Zahnarztpraxis entfernt werden. Wichtig ist es für Sie, dass Sie sich nach dem oralchirurgischen Eingriff schonen. Greifen Sie zu flüssigen Nahrungsmitteln wie Suppe, Mus oder Brei. Nach jeder Nahrungsaufnahme empfehlen wir Ihnen den Mundraum zu spülen. Hierfür eignet sich kalter Kamillentee oder spezielle Lösungen aus der Apotheke. Genauso ratsam ist es, die Stelle von außen gut zu kühlen. Wickeln Sie ein Kühlpad in einen Waschlappen oder ein Geschirrtuch und schon können Sie die Backe optimal kühlen.
Entfernung der Weisheitszähne bei Ihrem Zahnarzt in Nürnberg
Bei uns in der Zahnarztpraxis Dres. Meisel sind Sie bei oralchirurgischen Eingriffen bestens aufgehoben. Wir klären Sie vom ersten Gespräch an auf und bleiben auch nach dem Eingriff weiterhin an Ihrer Seite. Wir geben Ihnen Tipps für die Nachsorge nach einer Weisheitszahn-OP mit nach Hause und erinnern Sie gerne an regelmäßige Prophylaxe-Termine. In unserer Zahnarztpraxis kümmern wir uns um Ihre Zahngesundheit und den Zahnerhalt.