Zahnarztangst – so läuft die Behandlung ab
Die Angst vor der Behandlung in der Zahnarztpraxis ist ein weit verbreitetes Phänomen. Sie kann von einem leichten Angstgefühl bis hin zur völligen Panik reichen. Ein verständnisvolles Team in der Praxis ist für Betroffene wichtig. In unserer Zahnarztpraxis Dr. Mark Meisel & Dr. Ulf Meisel in Nürnberg bieten wir die kompetente Behandlung von Angstpatientinnen und Angstpatienten an und gehen dabei mit viel Einfühlungsvermögen und speziellen Behandlungsmethoden vor. Wie so eine Behandlung abläuft, erläutern wir hier.
Was ist Zahnarztangst und woher kommt sie?
Zahnarztangst ist individuell und äußert sich auf unterschiedliche Art und Weise. Manche Betroffene haben ein leichtes Unwohlsein, schwitzende Hände und einen trockenen Mund. Andere verspüren eine regelrechte Panik, sodass sie die Zahnarztpraxis völlig meiden. Die Folge können schlimme Zahnerkrankungen sein, die nicht frühzeitig entdeckt werden. Sie entstehen durch Beläge, die niemals professionell entfernt werden und können ungehindert voranschreiten. Meist hat die Zahnarztangst ihre Wurzeln in der Kindheit, da hier schlechte Erfahrungen gemacht wurden. Eltern sollten daher darauf achten, eine Praxis mit einem einfühlsamen Team aufzusuchen, um ihre Kinder behandeln zu lassen, damit gar nicht erst eine Angst entsteht.
Wie läuft die Behandlung bei Zahnarztangst ab?
Wer Angst vor dem Zahnarztstuhl hat, der sollte das unbedingt mitteilen. So kann er besonders einfühlsam empfangen und aufgeklärt werden. Die Behandlung erfolgt dann mit schonenden und schmerzfreien Methoden. Wer unter absoluter Panik leidet, der kann eine Behandlung im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose bekommen und die Prozedur somit einfach verschlafen.
Die richtige Praxis für Zahnarztangst
Für Betroffene ist es daher wichtig, eine Zahnarztpraxis mit einem einfühlsamen Team zu finden. Zahnärzte und Zahnärztinnen, die auf Angstpatientinnen und Angstpatienten spezialisiert sind, gehen mit großer Empathie vor und nehmen sich extra viel Zeit für die Aufklärung. Allein dadurch fühlen sich viele Betroffene schon sicherer. Eine entspannte Atmosphäre in der Praxis tut ihr Übriges gegen die Zahnarztangst.