Zahnimplantate aus Keramik
Zahnimplantate sind eine beliebte Form des Zahnersatzes. Die kleinen Stifte, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, fungieren als künstliche Zahnwurzel und sorgen so für ein natürliches Gefühl – auch mit künstlichen Zähnen. In unserer Zahnarztpraxis Dr. Mark Meisel und Dr. Ulf Meisel in Nürnberg setzen wir neben Titanimplantaten auch Keramikimplantate ein. Was man darunter versteht, erklären wir hier.
Keramikimplantate vs. herkömmliche Implantate – wo liegt der Unterschied?
Herkömmlicherweise werden Zahnimplantate aus Titan gefertigt. Dabei handelt es sich um einen Werkstoff, der in der Zahnmedizin weit verbreitet ist. Im Gegensatz dazu bestehen Keramikimplantate wie der Name schon sagt aus Keramik. Konkret nennt sich das verwendete Material Zirkonoxid und ist komplett metallfrei.
Welche Eigenschaften haben Keramikimplantate?
Zahnimplantate aus Keramik bringen eine Vielzahl von positiven Eigenschaften mit sich. Bei Keramik handelt es sich um einen Werkstoff mit hoher Bioverträglichkeit, was die Einheilung in den Kieferknochen positiv beeinflusst. Im Gegensatz zu Titanimplantaten sind Keramikimplantate daher auch für Allergiker sehr gut geeignet. Weiterhin empfinden es einige Betroffene als störend, dass herkömmliche Implantate manchmal dunkel durschimmernde Stellen aufweisen. Keramik ist von Haus aus weiß, sodass dies nicht passieren kann. Keramikimplantate haben außerdem eine recht glatte Oberfläche. Bakterien können sich hier nur schwer ansiedeln, was das Risiko einer Entzündung im Bereich der Implantate minimiert. Nicht zuletzt sei noch erwähnt, dass Keramikimplantate sich in puncto Haltbarkeit nicht vor Titanimplantaten verstecken müssen. Sie sind ebenfalls sehr belastbar.
Wann werden Keramikimplantate verwendet?
Meist werden Zahnimplantate aus Keramik bei Patientinnen und Patienten verwendet, die eine Allergie haben und daher Titan nicht vertragen würden. Doch aufgrund der vielen Vorteile von Keramikimplantaten kommen sie auch bei Nicht-Allergikern und Nicht-Allergikerinnen immer häufiger zum Einsatz. Oftmals spielen jedoch die Kosten eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für den passenden Zahnersatz. Titan ist ein günstigerer Werkstoff als Keramik, weshalb eine Versorgung mit Titanimplantaten günstiger ist.