Zahnarzt Nürnberg
Technische Ausstattung Dres. Meisel - Zahnarzt Nürnberg

Technische Ausstattung

Für eine minimalinvasive und für Sie schonende Zahnbehandlung nutzen wir in unserer Praxis modernste Technik.

  • Lupenbrille

    Der Einsatz der Lupenbrille gehört in unserer Zahnarztpraxis zum Standard. So gewährleisten wir Ihnen in jedem Therapieschritt hohe Präzision wie beispielswiese in der Endodontie.

  • Laser

    Der Laser ist eine Lichtquelle, die gebündeltes und sehr energiereiches Licht abgibt. So ist punktuelles und extrem genaues Arbeiten möglich. Mithilfe des Lasers können wir in der Parodontologie z.B. Zahntaschen gründlich reinigen, wobei Bakterien abgetötet und das infektiöse Gewebe abgetragen werden. Neben der Behandlung von Aphten und dem Einsatz in endodontischen Therapieschritten, dient er auch einem minimalinvasiven Eingriff. Dies stellt nur einen kleinen Bereich des Einsatzgebietes eines Lasers dar. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von weiteren Einsatzgebieten für den Laser. Alle Behandlungen mit dem Laser sind besonders schmerzarm und garantieren eine beschleunigte Wundheilung.

  • Piezosurgery®

    Das Piezosurgery® ist eine neuartige Ultraschalltechnologie, die minimalinvasive, aber maximal effiziente Operations- und Behandlungstechniken ermöglicht. Für Sie als Patient bedeutet das signifikant weniger Schmerzen, Schwellungen und Hämatom-Bildungen. Das Piezosurgery® findet vor allem in der Knochenchirurgie, z.B. bei Sinuslift-OPs im Rahmen einer Implantat-Versorgung, Anwendung. Des Weiteren wird das Piezosurgery® in parodontal-chirurgischen Therapien und bei Wurzelspitzenresektionen eingesetzt. Das Piezosurgery® ermöglicht so eine schonende Arbeitsweise ohne Gefahr, Weichgewebe, Nervstrukturen, Blutgefäße und Muskulatur zu verletzen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer Einsatzgebiete des Piezosurgerys®.

  • Digitales Röntgen/DVT

    Unser digitales Röntgengerät arbeitet mit geringerer Strahlung als herkömmliche Röntgengeräte: ein Vorteil für unsere Patienten. Zudem ist die Auflösung der Röntgen-Aufnahme höher. Dies ermöglicht eine äußerst präzise Diagnostik und Therapieplanung wie beispielsweise in der Implantologie.

  • CAD/CAM-Technologie

    Die CAD/CAM-Technologie (CAD = Computer-Aided Design, CAM = Computer-Aided Manufacturing) ermöglicht es uns, computergenerierte Restaurationen (Inlays, Onlays, Kronen) in der Prothetik  und Implantat-Prothetik zeitsparend und kostengünstig herzustellen.

  • Intraorale Kamera

    Mit der Intraoralen Kamera zeigen wir Ihnen, was in Ihrem Mund passiert – in bis zu 40-facher Vergrößerung. So können wir Ihnen unseren Behandlungsvorschlag bestmöglich und nachvollziehbar erklären.

  • 3D-Funktionsdiagnostik (Arcus Digma)

    Mit Hilfe des ultraschallbasierenden Diagnosesystems Arcus Digma erstellen wir eine präzise Funktionsanalyse Ihres Kauorgans. Sie dient als Grundlage für die Therapie.

  • OP-Mikroskop

    Das OP-Mikroskop ermöglicht uns äußerst präzises und sicheres Arbeiten auf kleinstem Raum. Als Spezialist für Wurzelkanalbehandlungen integriert Dr. Mark Meisel das OP-Mikroskop erfolgreich in seiner täglichen Tätigkeit. So wird bei einer Wurzelbehandlung das Zahninnere 25-fach vergrößert, wodurch auch die kleinsten Strukturen und Verästelungen bei der Behandlung einsehbar werden. Für unsere Patienten entsteht der Vorteil, dass wir mit dem OP-Mikroskop zahnmedizinische Eingriffe minimalinvasiv durchführen und bestehende Zahnsubstanz schonen können.

  • Intraoralscanner

    Der Intraoralscanner dient zur einfachen und schnellen Abformung der Zähne mit sehr präzisen Maßangaben. Sie als Patient bekommen einen genauen Einblick in die Behandlung und können in 3D Ihre Zahnsituation und das geplante Behandlungsergebnis betrachten.